On Sun, May 12, 2002 at 03:09:29AM +0200, Hendrik Naumann wrote:

Seufz. Etwas mehr Ausführlichkeit hinsichtlich dem, was Du
bereits unternommen hast, täte das Antworten erleichtern.

Also: wir dürfen als Selbstverständlichkeit ansehen, daß Du
einen 2.4-Kernel benutzt. Wenn Du Dir nicht sicher bist,
überprüfe es bitte.

Gut. Dieser Kernel muß auch das tun können, was Du willst.
"Network packet filtering" muß aktiviert sein, und in der
"Netfilter Configuration" natürlich "IP tables support",
"Full NAT" und "MASQUERADE target support". Ok?

Schön. Wenn Du das iptable-Geraffel als Module gebaut hast,
vergewissere Dich, ob die Module "iptables", "ip_conntrack",
"iptable_nat" und "ipt_MASQUERADE" geladen sind.

> Ich versuche gerade die ipchains rule
> 
> ipchains -A forward -s 192.168.0.0/24 -j MASQ

Und nun kommts:

  iptables -t nat -A POSTROUTING -s 192.168.0.0/24 -d 0/0 -j MASQUERADE
 
> auf iptables umzustellen und komme nicht weiter.

Eine Kleinigkeit dürfen wir nicht vergessen: wir müssen dem
Kernel höflich Bescheid geben, daß er doch gewillt sein
möge, Pakete zu forwarden, also durchzureichen:

  echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

> Wie läuft das jetzt mit iptables?

Läuft das jetzt mit iptables -- und was lief vorher nicht?


  Holger


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an