* Marcus Jodorf <[EMAIL PROTECTED]> [19 05 02 15:08]:

>Eckhard Hoeffner <[EMAIL PROTECTED]> writes:
>
>> Ich habe hier einen kleinen Server mit einer Plattenspiegelung
>> (Software Raid). Jetzt wollte ich auf den Kernel 2.4 umstellen. Der
>> weigert sich aber, das raid zu mounten. Muss ich das raid für den
>> 2.4 neu anlegen?
>
>Nicht, wenn es sich bereits um ein "new-style" Raid handelt (mit
>Raidtools 0.90 -> bei Debian das raidtools2 Paket).
>Falls das Raid allerdings steinalt ist und noch mit den Raidtools 0.4x
>angelegt wurde, dann mußt Du es komplett neu anlegen.
>Das wäre dann allerdings wirklich steinalt bzw. Du hättest dann die
>letzten Jahre verschlafen und es wäre wirklich nicht schade drum.

Vielen Dank für die Hinweise:
Ok, ich habe die letzten Jahre verschlafen. Das Raid ist steinalt. 
Ich kenne mich mit den Raids nicht sonderlich gut aus und die Doku,
die ich gefunden habe, ist auch steinalt. 

Ich habe zwei SCSI-Platten zu /dev/md0 (raid1) zusammegeschlossen.
Um das neue Raid einzurichten, wie muss ich da vorgehen? Ich stelle
mir zur Zeit folgendes vor:

1. vorhandenes Raid umounten
2. /etc/fstab anpassen, d.h., das Raid rausnehmen.
3. raidtools2 installieren (damit wird bei debian das Paket
   raidtools deinstalliert. 
4. Neustart mit dem 2.4er-Kernel
5. Raid neu einrichten 
6. mounten + /etc/fstab wieder anpassen?

Ich weiß leider nicht, ob irgendwelche "Meta"-Information über das
Raid auf den einzelnen Platten gespeichert ist, die dann überflüssig
sind oder gar störend wirken können. Wenn ich das raid aufmache,
habe ich dann im Ergebnis zwei gleiche ext2-Platten (das Raid ist intakt)?



-- 
--//--\\--
Eckhard Hoeffner
[EMAIL PROTECTED]
Tal 44 
D-80331 München


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an