Am Donnerstag, 4. November 2004 22:40 schrieb Heike C. Zimmerer:
> Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> > Am Wed, 03 Nov 2004 um 17:24 GMT +0100 schrieb Martin Werthmoeller:
> >> 4.  Den Kernel neu bauen, installieren und booten. Dieses ist notwendig
> >>     damit das AVM Modul geladen werden kann, und nicht bei modprobe mit
> >>
[...]
>
> (mit Fritz! und Capi seit es die gibt und mit allen stabilen Kernels
> seither)

Hm, hast Du das auch mit SMP-Kernels geschafft? IIRC läuft das AVM-Modul damit 
nicht.

Peter

Antwort per Email an