Hallo,

Am Dienstag, 16. Nov 2004, 14:40:10 +0100 schrieb Andreas Pakulat:
> On 16.Nov 2004 - 14:25:05, Bertram Scharpf wrote:
> > zu welchem Paket gehört das Flash-Plugin?
> >   lrwxrwxrwx    1 root     root           39 2004-09-16 10:39 
> > /usr/lib/mozilla-firefox/plugins/libflashplayer.so -> 
> > ../../mozilla/plugins/libflashplayer.so
> >   -rwxr-xr-x    1 root     root      2096844 2004-09-16 10:38 
> > /usr/lib/mozilla/plugins/libflashplayer.so
> >   # dpkg -S libflashplayer 
> >   dpkg: *libflashplayer* nicht gefunden.
> 
> ?? Hast du es eventuell per Hand installiert? Bei mir kommt es aus
> flashplayer-mozilla.

In Sarge scheint das Paket `flashplugin-nonfree' zu heißen.

Je länge ich nachdenke, desto mehr komme ich zur
Überzeugung, daß ich das Zeug damals von Hand installiert
habe. Na ja, ich wollte wissen, wie es geht, damit ich auf
einem anderen System Flash installieren kann, und das läuft
jetzt.

Ich gelobe, meine Änderungen in Zukunft zu dokumentieren.

Gruß
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany
http://www.bertram-scharpf.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an