On 02.Dec 2004 - 15:41:49, [EMAIL PROTECTED] wrote:
> Hallo,
> 
> > From: Michelle Konzack [mailto:[EMAIL PROTECTED]
> > Subject: Re: ALSA, Debian 2.4.27, SBLive!5.1 und AC3
> 
> > > gezogen und lt.
> > > Anleitung die Alsa-Module für die snd-emu10k1 übersetzt. 
> > > Wunderbar, soweit
> > 
> > Also wenn Du SARGE verwendest, warum kompilierst Du den
> > ganzen Schotter selber ?
> Gute Frage. Mir fehlten die Module?! Debconf fragte mich zwar, welche Module

apt-get install alsa-modules-$kernelversion 

Das sollte aber auch in der Doku zu alsa-* stehen, bzw. existiert ja
auch ein Suggests auf alsa-modules in alsa-base....

Oder selbst bauen mittels, wenns das obige nicht gibt für deinen
Kernel:

apt-get install kernel-headers-$kernelversion alsa-source kernel-package

und dann die tar's auspacken und die module mittels 
make-kpkg --added-modules $(verz. in /usr/src/modules) modules_image 

Das sollte AFAIK dir alsa-modules-* bauen als .deb ni /usr/src. Aber
ich mache sowas schon ewig nimmer, also vielleicht nochmals Google
befragen.

Andreas

-- 
You worry too much about your job.  Stop it.  You are not paid enough to worry.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an