am  Sat, dem 04.12.2004, um  9:05:16 +0100 mailte Gernot Galli folgendes:
> MoinMoin,
> 
> wie im Subjekt schon beschrieben, habe ich hier ein kleines Problem mit
> meinem Heimnetzwerk.
> An meinem Server haengt ein Drucker, der ueber Samba mit meinen zwei
> Desktop Rechnern geteilt werden soll. 
> Waerend der Linux-Desktop (Gnome2.8) ohne Probleme via Cups auf dem
                                                         ^^^^
Merke Dir die URI.


> Samba Share druckt, weigert sich der Windows Rechner beharrlich mit dem
> Sambadrucker zusammenzuarbeiten. Der Drucker wird von Windows zwar im
> Netzwerk erkannt, nach der Installation des Treibers wird jedoch von
> W2K: "Zugriff verweigert, Verbindung nicht möglich" gemeldet.

Man kann mit SAMBA wohl auch CUPS-Drucker freigeben, aber Du kannst auch
(als Admin) unter W2K die CUPS-URI verwenden. Also sowas wie
http://samba-server:631/printers/DRUCKER

So mache ich das.

Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org)     GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an