On 15.Dec 2004 - 18:35:52, Gebhard Dettmar wrote:
> Liebe Liste,
> wenn man debian installiert hat und mit dem Konqueror seine ersten 
> Webausflüge macht, landet man doch irgendwann unweigerlich auf einer Seite, 
> die Flash verwendet. Dann explodieren immer diese 
> §$%&%-Macromedia-shockwave-Seiten. Unverschämtheit sowas, aber ich frage 
> mich, woran die erkennen, ob man das plugin installiert hat. Die sehen IMHO 
> auf ihrem webserver doch nur, was ich meinem Browser mitzuteilen gestattet 
> habe. Hab mir mal den Quelltext einer solchen seite angeschaut und nichts 
> entdeckt.

Also soweit ich weiss gibts ne Alternativ-Angabe wenn du das Plugin
nicht hast, die angezeigt wird wenn du kein Flash hast. Ich weiss grad
nur nicht wie die aussieht, sollte im HTML-Code aber unter der
Plugin-Angabe stehen...

> Problem: dieser §$%krrks IE ist seit neustem ohne VM. Was weiß ich,
> wieviele Leute damit schon unterwegs sind. Die kriegen alle die
> Applets nicht zu Gesicht und ich wage zu bezweifeln, dass die alle
> zur sun-Seite gehn und sie sich runterladen. Was macht man da? Link
> zur Sun-Seite? Ein Button a la: Diese Seite ist optimiert für alle
> Browser außer IE?

mehr als OT, das hat nichtmal ansatzweise was mit Debian oder Linux zu
tun. Damit bist du auf einer Webentwicklungs-ML besser aufgehoben.
Selfhtml hat ein ganz gutes Forum..

Was interessieren uns die IE Nutzer ;-)

Andreas

-- 
You will be aided greatly by a person whom you thought to be unimportant.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an