* Jürgen Schmid <[EMAIL PROTECTED]> [20.12.04 20:47]:
> Nun, wenn man im Heft liest dass man nach einem bestimmten Punkt 
> der Installation Software auswählen soll, hier aber nichts zum 
> auswählen erscheint. :-(

Ich habe zig Installationen hinter mir und manche davon verliefen im
Detail immer etwas anders. Eine Systematik habe ich dabei bisher nicht
feststellen können, es waren wohl bestimmte Paketabhängigkeiten. Das 
einzig Beruhigende: Ein "apt-get -f install" oder dselect im Anschluss 
an die Installation hat das System immer wie gewünscht zum Laufen 
gebracht.

> Vorher aber ein reboot und nichts geht weiter, muss ich mich Fragen 
> an wen ich mich denn wenden soll

Klar. Dafür war eben auch der Support-Artikel am Ende des Heftes 
gedacht.

Anderes Beispiel: Im Spiegel las ich vor ein oder zwei Wochen einen
Beitrag über Hämorrhoiden und das die meistens keine sind. Wenn das 
nun einer liest, der damit Probleme hat, bittet der doch auch nicht 
den Redakteur um Abhilfe, sondern geht zum Arzt.

Wer ein Problem mit Debian hat, wird auf dieser Liste bestens 
verarztet.

Und noch was: Ein Zeitungs-/Zeitschriftenartikel kann nie alle Aspekte
eines Problems beleuchten. Die beiden Artikel zur
Installationsvorbereitung und zur Installation sind acht Seiten lang
(am Rande bemerkt: mit nur sechs Bildschirmfotos, also wesentlich
textlastiger als manches Buch).
Das sehr viel umfangreichere offizielle HTML-Handbuch zur 
Sarge-Installation unter 
http://d-i.alioth.debian.org/manual/de.i386/index.html (auf das wir 
im Artikel hinweisen) hat alleine acht Kapitel und fünf Anhänge. Ein 
Zeitungsbeitrag kann da gar nicht auf alle Probleme eingehen, sondern 
nur auf die wichtigen. Was wichtig ist, entscheidet der Redakteur. Als 
Leser bleibt dir Wahl, das zu akzeptieren oder nicht. Nichtakzeptanz 
wird dabei gezeigt durch nicht Kaufen. Der Preis spielt dabei
erfahrungsgemäß eine untergeordnete Rolle.

Wir haben in vielen Beiträgen weiterführende Hinweise und Quellen 
genannt, anhand derer auftretende Probleme gelöst werden sollten/können.
Das wirst du in einem Buch in der Form nicht finden. Die meisten 
müssen/wollen nämlich Seiten füllen, die eine Zeitschrift per se nicht
in dem Umfang hat. 

-- 
Thomas Hümmler * [EMAIL PROTECTED] * http://www.huemmler.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an