am  22.12.2004, um  9:01:45 +0100 mailte brosi.com folgendes:
> Jetzt würde ich gerne noch über lpr von WIndows2000/NT aus Drucken.
> 
> Ich habe also in Windows einen TCP/IP Port erstellt

Hä?


> diesen mit lpr auf den CUPSServer, aber was ist der warteschlangennamen,
> und was muß ich in cups noch konfigurieren das das geht ?

Du wirst einen lpr - Dienst auf dem Server installieren müssen.

> 
> Ich habe gelesen man braucht dafür ein Paket names cups-lp???,
> aber so ein Paket gibts im debian tree nicht. Any Ideas and Hints ?

Ich würde mir ohne zwingenden Grund nicht den Streß zweier paraleller
Drucksysteme antun.


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer    (Kontakt: siehe Header)
               Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===    Schollglas Unternehmensgruppe    === 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an