On Wed, Dec 29, 2004 at 03:26:18PM +0100, Peter Weiss wrote:
> Joerg Rieger <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> 
> > On Wed, Dec 29, 2004 at 02:55:44PM +0100, Peter Weiss wrote:
> >[...]
> > AFAIK werten die Debian Varianten die locale settings aus um die 
> > Sprache einzustellen, d.h. du solltest schauen, dass deine locale
> > z.B. auf  [EMAIL PROTECTED]  steht.
> >
> > Manchmal zickt Mozilla beim umschalten etwas rum, dann hilft meist 
> > folgende Vorgehensweise:
> >
> > [...]
> 
> Nope, das isses alles nich.  Ich habe zwar immer LANG=de_DE verwendet, daber
> mit [EMAIL PROTECTED] geht's auch nicht.  Mir geht es auch nicht um die
> Content-Darstellungen, sondern um die Menü-Sprache etc.  Die onnte ich mit
> dem Punkt Language/Content noch nie beeinflussen.

Dafür ist der Menüpunkt aber gedacht:

"Selecting a new language pack changes the language in text that 
appears in dialog boxes, menus, toolbars and button labels"

Hast du vielleicht versehentlich die Languages beim Navigator erwischt 
und nicht bei Appereance?

-- 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an