Thorsten Ebeling <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Ich denke, die einfache Wartung eines Desktop-Systems (ohne spezielle
> Ansprüche an Hard- und Software) sollte ohne das Abtauchen in die Innereien
> möglich sein. Mir wird das zu lästig und auch gefährlich, wenn sich an die
> einfache Installation irgendeines kleinen Programmes ein kde-update hängt
> und den Rechner lahmlegt. Nach den letzten Problemen dieser Art werde ich
> nun eine Lösung suchen und bin auch gerne bereit, dafür angemessen zu
> zahlen.

Diese Änderung wurde Automatisch gemacht, wenn man nicht seine alte
kdmrc behalten hat.

Es ist eine "gute Idee"(TM) bei solch großen Updates (IMHO sogar bei
jedem) genau zu prüfen, ob man mit der alten Konfiguration noch zurecht
kommt und im Zweifelsfall die Neue zu übernehmen.

Rob
-- 
"Violence is the resort of the violent" Lu Tze
                       "Thief of Time", Terry Pratchett   


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an