Am Tue, 8 Mar 2005 20:32:56 +0100 schrieb Martin Samesch <[EMAIL PROTECTED]>:

Hallo,
hi

seit ich Linux 2.6.11 (vanilla) verwende, muss ich nach jedem Booten alsaconf aufrufen, um Sound zu haben.
sowas tritt bei mir auch sporadisch auf. bei mir hats aber geholfen, fÃr jeden benutzer der sound haben soll
alsamixer
aufzurufen. seitdem klappt alles (falles java nicht grad das system zum absturz bringt, danach muss cih alles weider neueinstellen ;))



Die nÃtigen Module sind geladen. Bei einem Vergleich (lsmod vor/nach alsaconf) fÃllt aber auf, dass vorher snd_bt87x geladen war.

dmesg:

  Linux video capture interface: v1.00
  i2c-core: driver tveeprom registered.
  bttv: driver version 0.9.15 loaded
  bttv: using 8 buffers with 2080k (520 pages) each for capture
  bttv: Bt8xx card found (0).
  [...]
  cannot find the slot for index 0 (range 0-0)
  ENS1371: probe of 0000:00:0e.0 failed with error -12

Was bedeutet das? Ist das evtl. der Grund?

Oder hat es etwas damit zu tun (aus /var/log/syslog):

  PCI: Using ACPI for IRQ routing
  ** PCI interrupts are no longer routed automatically. If this
  ** causes a device to stop working, it is probably because the
  ** driver failed to call pci_enable_device().  As a temporary
  ** workaround, the "pci=routeirq" argument restores the old
  ** behavior.  If this argument makes the device work again,
  ** please email the output of "lspci" to [EMAIL PROTECTED]
  ** so I can fix the driver.

Besten Dank.

GruÃ,
Martin
Malte





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an