* Bastian Venthur:

> # apt-get source kernel-image-2.6.10-1-k7

Das hat nicht viel Sinn. Damit kannst Du per dpkg-buildpackage wieder das
Paket für den Standardkernel erstellen, aber mit den von den Maintainern
gesetzten Optionen.

> Was macht man jetzt mit debian-Mitteln um einen kompilierfertigen Kernel zu
> bekommen? (Das Patchen für kernel-patchen braucht ihr nicht zu erklären).

Der debian-way ist: kernel-sources-2.6.10 herunterladen, kernel-patch-mppe
herunterladen, in /etc/kernel-pkg.conf die Option »patch_the_kernel := Yes«
zu setzen und mit make-kpkg compilieren. Wenn der Debian-Kernel-Patch nicht
paßt, die Option wieder zurücksetzen, manuell patchen, make-kpkg.

Grüße,
kro
-- 
You will be reincarnated as a toad; and you will be much happier.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an