Am Wed, 9 Mar 2005 15:33:41 +0100 schrieb Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]>:

On 09.MÃr 2005 - 14:52:26, Malte Schirmacher wrote:
Am Wed, 9 Mar 2005 14:45:48 +0100 schrieb Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]>:

>On 09.MÃr 2005 - 14:33:07, Malte Schirmacher wrote:
>>Am Wed, 9 Mar 2005 14:12:00 +0100 schrieb Markus Heller
>><[EMAIL PROTECTED]>:
>>tja das sind in der tat die einzigen beiden die meinen
>>forderunge/vorstellungen, am nÃchsten kommen.
>
>gedit.

interssant dass du genau weiÃt was ich will

:-)

>>aber fÃr xedit bin ich zu
>>blÃd oder so,
>
>?? Nee ne? oben 3 Buttons zum Laden/Speichern/Beenden. Rechts davon
>eine Eingabe fÃr den Dateinamen, das fenster darunter ist wohl fÃr
>Meldungen, das darunter fÃr das eingeben von Text. Ctrl+S und Ctrl+R
>fÃrs Suchen. Einfacher gehts ja nun nicht.

ok, dann korrigiere ich mich, der ist mir dann doch zu featurelos. das
mausrad sollte dann doch funktionieren. und wie ich bereits MEHRFACH
erwÃhnte mÃchte ich textkopieren kÃnnen und das kann xedit
offensichtlich  nicht.

Das geht in allen X11-Apps mittels: Markieren und am Zielort mittlere Maustaste drÃcken. _Das_ ist ein wirklich nÃtzliches Feature ;-)
stimmt der tipp ist gut, den werde ich mir auch merken



>>und bei kwirte hab ich bis jetzt noch net rausgekricht, wie
^^^^^^
>>ich markierten text kopieren kann...
>
>? Wie wÃre es wenn du das Menà benutzt? Oder die Windows-Shortcuts?
>Davon abgesehen ist das von mir genannte kedit noch etwas schlanker...
ich habe nur kedit ausprobiert. wÃre Ãbrigens nett wenn du mal alles
lesen  wÃrdest was ich shcreibe. dann hÃttest du nÃmlich gelesen, dass
ich das  probiert habe!

?? NÃ, du hast kwrite ausprobiert. KWrite ist nicht gleich kedit
wie ich in einer anderen mail schrieb habe ich beides probiert. in beiden fÃllen ging das kopieren nicht, also habe ich da nciht weiter differenziert.



>>naja ich bin jetzt mal auf die idee gekommen (hÃtte man eigentlich
>>frÃher
>>drauf kommen kÃnnen *hand vor die stirn schlag*), einfach mal mit
>>apt-cache nach notepad zu suchen. gefunden habe ich gnotepad+ das bis
>>jetzt mal sehr vielsversprechend ist :)
>
>Ist aber veraltet (Gnome1.2)
erwÃhnte ich bereits wie egal mir das ist????

NÃ, du hast Ãberhaupt keine Randbedingungen genannt, ausser das er featurelos sein soll.... Ich wollte es nur erwÃhnen.
doch, das sagte ich zwischen 2 mails von dir ;)


im Ãbrigen will ich mich nicht rechtfertigen mÃssen, warum ich diees oder
jenes programm nutze, weshalb ich in diesem thread auch garnixmehr sagen
werde.

Zuviel im Heise-Forum gepostet? Du sollst dich doch gar nicht rechtfertigen. Wer verlangt das von dir?
ich fÃhlte mich ein kleinwenig angegriffen. und nein noch nie im heisfroum gepostet, wieso?


hier wurde schon viel zu viel gesagt (hast du eigentlich
zuvielzeit, um so einem unwichtigem thread soviel zeit zu widmen?)

? Bisher habe ich diesem Thread insgesamt 5 Minuten gewidmet. Und ja bis um 4 hab ich nichts weiter zu tun (bzw. lohnt es nicht noch was anzufangen).
siehstu, ich ahtte erwartet dass irgendwer z.b. genotepad kennt mir sagt, dasses das gibt und insgesammt nt 10 sekunden etwas investiert ;)



Andreas

gruà malte



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an