Hi!

> Ich hab die X.org Pakete von Ubuntu schon angepasst und auch die
> Developement-Treiber (u.a. savage mit mergedfb) reinkompiliert. Deb's inkl.
> Abhängigkeiten (render und xrender) gibt es unter:
> deb http://neo.wh-stuttgart.de/debian sid xorg
> 
> Hat den Vorteil, das nicht allzuviel ubuntu mit ins boot schwappt ;)

Super, dass ist doch mal was. :-) Danke!
Jetzt mal eine vielleicht dumme Frage: aber reicht es dann die folgenden
Pakete: xlibmesa-dri, xorg-common und xserver-xorg zu installieren,
sowie eine xorg.conf zu erstellen, oder ist da noch mehr Handarbeit
angesagt? Kann man über diese Pakete notfalls wieder zurück zu
XFree?

Danke,
Armin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an