[posted and mailed]

Hi Ingo,

ist schon ein bisschen her, deswegen auch nochmal per eMail.

> bist du dir sicher, dass du das externe Program auch mit exec()
> gestartet hast? Denn: exec() *ersetzt* das aktuelle Programm (also
> das Kind) durch dein externes Programm. Wenn du nun die PID deines
> Childs abschieÃt, schieÃt du damit das externe Programm ab, da es
> ja die PID des Childs Ãbernommen hat. Das Child, was du geforkt
> hast, also einen Teil deines Perl-Programms, gibt es dann nicht mehr.

Ja, ich benutze exec(). Und jetzt habe ich mich ein wenig mehr in die Materie 
eingearbeitet, diese fork-Geschichte war komplett neu fÃr mich.

Nun das Problem:

Das externe Kommando, das ich ausfÃhren will, ist
"executable < steering.txt > logfile.txt"

Ich forke, und rufe das Kommando im Child mit exec auf. Da aber 
Shell-Metazeichen im Kommando sind, ruft Perl erstmal "sh -c" auf, und dieser 
Prozess bekommt dann die Child process id. Ich stehe also wieder ohne die id 
von meinem "eigentlichen" externen Prozess da :-/

Hast du noch VorschlÃge?

- Moritz

PS: Ich bin auch dankbar fÃr eine angesagte Perl Mailinglist, ich weià dass 
es 
ja hier eingentlich OT ist. 

Antwort per Email an