Andreas Pakulat schrieb:



Beinahe, erste --get-selections, dann das dist-upgrade, dann
--set-selections und anschliessend apt-get dselect-update (ein apt-get
upgrade interessiert sich nicht fuer die per --set-selections
gemachten Änderungen).

Andreas


Hallo,

hat soweit ganz gut geklappt. Die httpd.conf geht jetzt auch.
Gewundert hat mich das LoadModule php4_module deaktiviert war obwohl das vorher aktiviert war.
apt-get dselect-upgrade hat auch nur teilweise funktioniert.
apache und php4 musste ich noch nachträglich installieren aber sonst geht jetzt wieder soweit alles.


Bedanke mich für die Tipps, bis zum nächstenmal :)

Grüsse Imre


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an