am  31.03.2005, um 12:10:16 +0200 mailte Andreas Brillisauer folgendes:
> Meine Frage: Von Fedora war ich es gewohnt, dass es eine Standard-
> Firewall enthält, die Grundaufgaben wie Zugriffe von außen zu blocken
> übernimmt. Leider konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen, ob es
> sowas auch für Sarge gibt bzw. ob bei der Installation eine iptables-
> Grundkonfiguration angelegt wird. Wie kann ich sicherstellen, dass ich
> eine Firewall mit sinnvollen Grundregeln habe -- ohne großen

iptables-save


> Konfigurationsaufwand, da ich mich mit den Interna von Firewalls nicht
> auskenne.

http://www.netfilter.org/documentation/HOWTO/de/packet-filtering-HOWTO-5.html


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer    (Kontakt: siehe Header)
Heynitz:  035242/47212,      D1: 0160/7141639
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===    Schollglas Unternehmensgruppe    === 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an