Gruesse!
* Lukas Pataki <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am [03.04.05 18:04]:

> Hallo List,
> 
> 
> ich habe ein seltsames Phänomen.
> Seit einiger Zeit schmiert mein Rechner immer wieder ab.
> Debian /sarge Kernel 2.4.27-2-k7
> In den Logs ist nichts zu finden.
> Das letzte mal war er nur per ping erreichbar
> aber sonst hat keine Service reagiert.(smtp,http,ftp,pop)
> Ich bekomme seit neuestem bei `ps fax` ein:
> ----
>   PID   TTY   STAT  TIME COMMAND
> Segmentation fault
> ---
> ps aux kann ich ohne Probleme ausführen
> 

Vielleicht kann du mit
strace ps fax
sehen, an welcher Stelle und warum er einen segfault hat.

> Im exim4/mainlog stand mal was von to many open files, da ist
> der Rechner aber nicht abgestürzt.
> laut lsof sind um di 4-6 tausend files immer offen. -scheint mir normal.

Wenn
echo /proc/sys/fs/file-max
nicht bedenklich in der Nähe deines Wertes ist sollte das nicht die
Ursache sein.

> Ein netstat -at bringt den Rechner auf einen Load von über 200.
> Firewall ist keine am laufen.

Auch bei netstat -nat, also ohne Namens-Auflösung der IP-Adressen?
Ansonsten käme die Load vom DNS. Allerdings ist 200 erheblich hoch für
solch einen einfachen Vorgang.

> Wo kann ich den mit der Fehlersuche beginnen ?

Filesystem-Check(s)
Wenn dieser Rechner (ohne Firewall) mit dem Internet verbunden ist,
kannst du einen Einbruch ausschließen? chkrootkit installieren und
ausführen?

Ansonsten, wenn der Rechner "einfach so stehenbleibt" kann es IMHO jede
beteiligte Hardware sein: RAM (memtest laufen lassen),
IDE-BUS/KABEL/Festplatten, Netzteil,...

Evtl. alle nicht benötigte Hardware ausbauen und selektiv testen.

> danke.luke

Gruß
        Gerhard

-- 
HAL is running Windows...

Antwort per Email an