Am Samstag, den 02. April 2005 schrubte Bruno Hertz:

> angesehen und fand das autocreate gleichfalls recht schnuckelig, habe mich 
> aber
> schliesslich dagegen entschieden weil mir das Risiko von Seiteneffekten zu 
> hoch
> war. Ich finde nicht daß der Patch Bestandteil des Standardpaktes sein sollte.

Seiteneffekte konnte ich bisher nicht feststellen. Ein ordentlich
konfigurierter Mailserver ist natürlich Voraussetzung.

Wenn der nicht mit reinkommt, patche ich halt weiterhin von Hand :-).


-- 
    <) .--.           Bei E-Mail Antworten muss der Betreff
    )#=+  '          mit 'USENET' beginnen, sonst > /dev/null
   /## |     .+.                                                Liebe Grüsse,
,,/###,|,,,,,,|,,,,                                             Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an