Michelle Konzack schrieb:

> Aber da Du noch keine Antworten erhalten hast, wird das an der Länge
> Deiner Zeilen Liegen.  Auch wenn ich eine Fun-Console habe, die vier
> Screens breit ist (320-528 Zeichen, mit 4 Monitoren) ist es unmöglich
> auf solche E-Mails korrekt zu antworten.

Ich verwende hier W2k mit MS Outlook 2000 zum e-Mailschreiben.
Das ist eben so ein Arbeitsplatzsystem von meiner Firma, was wir 
aufgrund entsprechender Vertragsverhältnisse mit M$ angehalten sind, zu 
verwenden.
Man kann es mir aber trotzdem nicht verbieten, sich für Linux zu interessieren 
...

> Frage:  Wäre es Dir möglich KEINE HTML Mails zu schreiben und

Ich habe Outlook von "HTML"-Format auf jetzt "nur Text"-Format umgestellt

> und vor allem einen Funktionierenden OpenSSL key zu liefern ?

Ich habe auf meinem danebenstehenden Debian-Sarge-System einen gpg-key 
generiert:

gpg --gen-key
DSA and EIGamal
Keysize: 2048 bits,

entsprechende Dateien wurden unter dem .gnupg-Verzeichnis
in meinem Home-Verzeichnis angelegt.
Aber wie dann unter MS Outlook 2000 auf dem denebenstehenden Arbeitsplatzsystem 
benutzen ?
Welche Dateien müssten mit Winscp, wenn richtig, rübergeholt werden ?
Unter dem .gnupg-Verzeichnis gibts:
pubring.gpg
random_seed
secring.gpg
trustdb.gpg 

Ja, aber eigentlich wollte ich zuhause auf meinem bescheidenen Pentium I-System
mit Sarge meine S3 Vision964-Grafikkarte mal endlich richtig zum Laufen 
bekommen ;-).


Grüsse,

Christoph 

Antwort per Email an