Lennart Mordek <[EMAIL PROTECTED]> schrieb:

> Vielen Dank für eure Tipps, ich werde einiges ausprobieren. Mit einem kann
> mich nur nicht anfreunden mit der Aussage vom Herr Kretschmer!
> 
> Zitat (bzw siehe unten):
> "Aber bevor Du jetzt gleich loslegst und Firewall-Skripte baust,
> berlegst Du Dir, ob es nicht vielleicht besser wre, die Server
> gescheit zu konfigurieren, denn eine 'Firewall' auf einem 'Server' ist
> mehr als fraglich."
> 
> Ich habe mehrere Server die direkt im Internet stehen, laut meiner
> Auffassung sollte die vielleicht eine Firewall haben oder nich? Zur
> Sicherheit!

Was bieten die Server für Dienste an, und was willst Du mit der
'Firewall' schützen?


> Na ja. Jeden eigentlich seine Sache was er mit seinem Serer macht

Genau. Man kann die Kisten natürlich auch schlampig konfigurieren und
eine $doll_sichere_firewall davor/darauf installieren. Machen auch
genügend Windows-Spacken so, mit ZoniAlarm und Norton InSecure, und
freuen sich über das ach so schöne Sicherheitsgefühl.

> 
> Mit freundlichen Grüßen
> Lennart Mordek
> 
> ----- Original Message ----- 
> From: "Andreas Kretschmer" <[EMAIL PROTECTED]>

Könntest Du das TOFU bitte abstellen? Danke.


Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org)     GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an