Stefan Schilling <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> Ich hätte da mal eine Frage zu dd: Ich möchte meine 60GB Platte, von
> der ca. 20GB belegt sind mittels dd komplett sichern. Wenn ich das
> mache, wie gross wird das Image dann sein? 20GB (also, die tatsächlich
> belegte Größe) oder 60GB (also, ein komplettes Abbild der Platte, auch
> wenn sie leer ist)?

dd kennt keine Dateisysteme, d.h. wenn Du ein Blockdevice mit 60 GB 
"wegsicherst" dann wird das daraus resultierende Image auch 60 GB haben.
Du kannst das Image natürlich per gzip komprimieren, dann wird es kleiner.

Und ganz wichtig: Wenn Du so eine Aktion machst, dann boote von einer
Knoppix-CD, so daß die zu sichernden Partitionen nicht gemounted sind,
sonst riskierst Du Inkonsitenzen. Und bei Knoppix gibts auch Partimage,
das kennt auch Dateisysteme und sichert darum nur das, was wirklich 
belegt ist. Und man kann online gleich gzip oder bzip2 komprimieren, was
zwar dann langsamer geht, aber eben auch Platz auf dem Ziellaufwerk
spart. Alternativ kannst Du auch mal einen Blick auf http://sysresccd.org
werfen, das CD-Image von dort ist nur knapp 120 MB groß und enthält
alle wichtigen Tools.

HTH
Rainer
-- 
Please send NO spam to my mail addresses.

Antwort per Email an