Bastian Venthur schrieb:

Hi Liste,

ich hab hier eine ziemlich große Datei (>4mb), die per udp in
540Byte-Paketen mit einem abstand von 1/60s verschickt werden soll.

Wie ich die Daten mit netcat verschicke weis ich, aber nicht, wie ich für
die 540Byte-Häppchen sorgen soll. Für einfaches Split ist die Datei zu groß
(mit zwei Suffixbuchstaben können nicht genug Dateien erzeugt werden, wie
benötigt).



*räusper*

[EMAIL PROTECTED]:~$ split --help
Aufruf: split [OPTION] [EINGABE [PRÄFIX]]
Stücke fester Größe der EINGABE auf PRÄFIXaa, PRÄFIXab, ... ausgeben;
Vorgabe
für PRÄFIX ist ,,x".  Wenn keine EINGABE angegeben wurde oder die
EINGABE ,,-"
ist, Standardeingabe lesen.

Erforderliche Argumente für lange Optionen sind auch für kurze erforderlich.
 -a, --suffix-length=N    Suffixe mit Länge N verwenden (Vorgabe 2)


Gruß Bernd




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an