On 2005-05-21 13:00:09 +0200, Heino Tiedemann wrote:
> Sven Hartge <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> 
> > Heino Tiedemann <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> >
> >> Wenn ich da drauf gehe, bekomme zwei verschiedenen Dateien:
> >
> >> V  = patch-2.6.11.10.bz2
> >> VI = patch-2.6.11.9-10.bz2
> >
> > Der erste bringt dich von 2.6.11 auf 2.6.11.10. Der zweite von 2.6.11.9
> > auf 2.6.11.10
> 
> Ach herje, es gibt einen 2.6.11, ohne vierte stelle? 

Ja, das ist die letzte Version vom 2.6er Kernel. Leider hat er auch
einige Bugs und die wichtigsten davon wurden dann in 2.6.11.x gefixt.
Die nächste Version vom Linux-Kernel wird 2.6.12 sein, wo dann auch
wieder 2.6.12.x geben wird, wo die wichtigsten Bugs gelöst sind.

> >> 2) Was muss ich mit dem patch machen?
> >
> > Anwenden? "man patch", "man diff".
> 
> Ein Beispiel ist oft besser als diese ellenlangen manpages.
> 
> ich habe dann ein .bz2 Image. das entpacke ich wo? Zu den bisherigen
> Kernel sourcen? oder wie?

Du wechselst einfach in den Kernel-Source-Verzeichnis (/usr/src/linux
oder wo du auch immer den Kernel-Quellcode hast) und dann
        bzcat /pfad/zum/kernel-patch.bz2 | patch -p1
Achte darauf, dass du den passenden Patch zum Kernel hast, sonst läuft
das patchen schief und du kannst es manuell aufräumen bzw. den Quellcode
komplett neu entpacken.
        
Zum Entfernen des Patches
        bzcat /pfad/zum/kernel-patch.bz2 | patch -p1 -R
Anzuwenden in der umgekehrten Reihenfolge der angewandeten Patches. Dass
ist dann sinnvoll, wenn du von 2.6.11.9 wieder zurück zu 2.6.11 willst
um dann den Patch von 2.6.11 nach 2.6.11.10 anzuwenden oder nach 2.6.12.
Falls du von 2.6.11 nach 2.6.11.9 gepatcht hast und dann den
inkrementellen Patch nach 2.6.10 genommen hast, dann musst du erst den
inkrementellen Patch rückgängig machen und dann erst den nach 2.6.11.9
um wieder bei 2.6.11 zu landen.

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an