On 23.Mai 2005 - 03:14:18, Bastian Ebeling wrote:
> Hallo Andreas,
> 
> bitte entschuldige, aber Deine Antwort verstehe ich nicht. Ich habe
> definitiv eine PS2-Maus, und daher halte ich den Geräte-Eintrag
> /dev/psaux auch für richtig.

Das mag ja sein, das du eine PS/2 Maus hast, aber das hat je nach Kernel
nicht unbedingt Auswirkungen auf das jeweilige Device. Bei 2.6er
Kerneln, wurde der Maus-Handling-Code so umgeschrieben, dass alle Maeuse
immer unter /dev/input/mice zu erreichen sind, egal ob Touchpad, PS/2,
USB, oder Seriell...

> Sobald ich aber den
> "generic-mouse"-Eintrag entferne, mag die Maus nicht mehr.

Dann zeig mal bitte beide Maus-Sektionen und sag uns welchen Kernel du
hast.

Achja, wenn die generic-mouse als "CorePointer" definiert ist, kommt X11
ohne sie nicht hoch, weil es einen CorePointer braucht, also setze die
Option CorePointer bei deiner konfigurierten Maus.


Andreas

-- 
You too can wear a nose mitten.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an