Hallo,

Am Mon, 23 May 2005, Michelle Konzack schrieb:
>Weis nicht warum, aber nun funktioniert es...
>
>    cat $FILE |sed -n -e "/^$/,//p"
>
>Echt eigenartig...

Die kanonische Loesung ist:

    sed -n -e '/^$/,$p' < "$FILE"

Dabei ist /^$/ die Start-Adresse, $ die End-Adresse und p der Befehl,
der auszufuehren ist, siehe man sed.

Noch einfacher ist aber:

    sed -e '1,/^$/d' < "$FILE"

;)

HTH,
-dnh

-- 
   61: Echtzeitberechnung
          Kaffee kochen gehen (Sebastian Kokemohr-Schmidt)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an