On Day 72 of Discord 3171, Al Bogner wrote:

> Schau dir mal afio an, ich habe die Syntax aber noch nicht richtig 
> verstanden. 
> Vielleicht kann wer mal eine Beispielsyntax nennen, wie man 1 Directory inkl. 
> aller Unterverzeichnisse komprimiert.

Du hast die Beispiele am Ende der man page gelesen?

find $DIRECTORY | afio -o -v -Z $ARCHIV


> Kritische Verzeichnisse werden hier aber symmetrisch verschlüsselt.
>
> Ich mache es also etwa so:
>
> time tar -cvf "$SICHERUNGSDATEI" "$SICHERUNGSQUELLVERZEICHNIS" >> 
> $SICHERUNGSLOG
> ...
> time echo "$PW" | gpg --quiet --no-tty --pgp8 --batch --passphrase-fd 0 
> --charset utf-8 --force-mdc --no-secmem-warning --symmetric --output 
> "$SICHERUNGSDATEIGPG" "$SICHERUNGSDATEI"

export PGPPASSFD=3
find .... | afio -ovz -Z -U -P gpg -Q -fc -Q +verbose=0 -3 3 archive 
3<passphrasefile


ttyl8er, t.k.

-- 
Ich vergleiche normalerweise auch nicht im Nahverkehr eingesetzte Transrapids
mit im Fernverkehr eingesetzten Planierraupen, auch wenn beide Sitze haben
(wobei ich, nach kurzen Nachdenken, die Rolle der Planierraupe an Emacs
vergeben würde).    -- Uwe Ohse über emacs vs. Visual C++ in d.a.s.r

Antwort per Email an