Richard Mittendorfer wrote:

> Also sprach "Stefan Schuchlenz" <[EMAIL PROTECTED]> (Wed,
> 25 May 2005 12:37:05 +0200):
> 
>>>Also die ersten 6 Monate meines Abos bei <http://www.wanadoo.fr/>
>>>kosten 30 ¤ und danach 40 ¤.  Der Status des Routers ist 7616 kBit
>>>Down-Stream und 320kBit Up-Stream.
>>>
>>>Bei UUnet habe ich 7860 kBit Down-Stream und 640 kBit Up-Stream,
>>>plus feste IP und DNS-Service, und zahle 110 ¤.
>>>
>>>Bei <http://www.free.fr/> ist es 7616 kBit Down-Stream und 640 kBit
>>>Up-Steream für 30 ¤ inclusive fester IP, aber ich habe hier laufend
>>>Line-Drops.
>>
>>entschuldigt mich bitte, ich würde jetzt gerne weinen... ; )
>>ich zahle in Ö momentan 39 EUR p.m. für 1280/256 m. 4GB traffic,
>>umsteigen tu ich dann auf 2048/384 m. 20GB traffic um 49 euro, ich
>>glaube dazu brauche ich nichts mehr zu sagen...
>>
>>was das betrifft, hasse ich mein Land : P

Ich auch...

> achtung.. da kann dir gleich "nestbeschmutzung" vorgeworfen werden :)

Hehe. Musst aufpassen, dass du nicht dem Zorn von Dichand, Wolf Martin
und den professionellen Krone-Leserbriefschreibern zum Opfer fällst... ;-)

> in .at gibt's IIRC keine "echte" flatrate - alle (konsumenten)zugaenge
> sind volumen begrenzt. 3,5G hoert sich nach uta an - sowas haben wir
> auch (real 710KBdown/120KBup), teilen's uns noch durch 3. internetradio
> und dergleichen faellt damit leider aus :( 

Exakt, UTA ADSL Wild Cherry mit 768k down und 128k up. Was soll man
machen, wenns kaum bessere Angebote gibt.  Und für das verlangen sie
auch noch unverschämte 30 Euro.


LG
Christian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an