On 03.Jun 2005 - 17:12:03, Jochen Schulz wrote:
> Andreas Pakulat:
> > On 03.Jun 2005 - 03:44:14, Hartmut Figge wrote:
> > 
> > > Aktuelles Sid, kaum Gnome Anwendungen installiert. gconf-editor ist
> > > vorhanden, hat mich aber nicht weitergebracht.
> > 
> > gconf-editor starten, dann 
> > 
> > desktop->gnome->font_rendering und dort ebenfalls den dpi-Wert
> > eintragen. Leider orientieren sich GTK-Apps an der gconf-DB und wenn da
> > immernoch 83 drin steht haste halt ein Problem...
> 
> AFAIK (bin da aber auch nicht ganz sicher) werden die Werte von gconf
> aber nur dann berücksichtigt, wenn der gnome-settings-daemon läuft. Das
> ist bei einer richtigen Gnome-Session der Fall, bei einem einfachen
> Windowmanager normalerweise nicht.

Stimmt, das stammte wohl noch aus den Tagen als ich krampfhaft versucht
habe die gtk-qt-engine zum Laufen zu kriegen... Naja "industrial" reicht
auch aus...

Andreas

-- 
You will always have good luck in your personal affairs.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an