Hi,

Andreas Pakulat wrote:
> 1. Wishlist-Report schreiben, dass man die Original-Icons benutzen kann
> (OOo muss gepatcht sein, so dass es Icons aus /usr/share/... benutzt
> wenn moeglich)

Geht nicht in 1.1.x. Zumindest nicht sinnvoll. Du müsstest
de - normal
de - GNOME
en - normal
en - GNOME

etc. bauen und das würde die Paketgrößen der Langpacks verdoppeln und
dann gibts da noch sonstige infrastrukturelle Probleme. Oder willst Du
-l10n-de-normal
-l10n-de-gnome
etc. zig mal?

Für OOo2 geht das. Da gibts dann ein images.zip...

> 2. Bis Debian das eingebaut hat: Source-Paket ziehen, versuchen den
> Patch zu finden und selbst paketieren.

Viel Spass... Im übrigen ist das kein Patch :-P

Grüße/Regards,

Rene
-- 
 .''`.  Rene Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73


Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

Antwort per Email an