Thorsten Gunkel <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> On Tue, Jul 16, 2002 at 11:45:10AM +0200, Andreas Metzler wrote:
>> Thorsten Gunkel <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
>> > Wobei mit völlig unklar ist welche Dateien er
>> > löschen will. Er hat doch gar nichts runtergeladen.
>> Es ist fuer dselect nicht unterscheidbar, ob apt-get erfolgreich
>> Programme installiert hat oder ob nichts zu tun war. - Es get ums
>> aufraeumen von /var/lib/dpkg/archives/, siehe apt-get(8), Kommandos
>> "clean" und "autoclean"

> War es bei potato bisher nicht so dass er nur dann nachgefragt hat
> wenn er auch was installiert hatte?

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern.

>> > Ist das bei Euch auch so?
>> Ja.
>> Geanderte Defaults in /usr/lib/dpkg/methods/apt/install. Setze
>> DSelect::Clean "auto";

> Ah - danke. Ich denke ich werde aber always nehmen. Schließlich liegen
> die Pakete bei Bedarf auf dem Proxy.

>> in apt.conf[1] (Dann wird automatisch apt-get autoclean aufgerufen und
>> du wirst nur noch mit "Press enter to continue." belaestigt) oder auf
[...]
> Kann man dieses "Press enter to continue." auch problemlos los werden?

So wie ich /usr/lib/dpkg/methods/apt/install lese, ja (Und der Test
beweist es). Probiere es mit "never", und rufe apt-get clean haendisch
auf.
dselect update; dselect install ; apt-get clean
        cu andreas


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an