Am 21.06.2005 um 17:39 Uhr schrieb Michelle Konzack <[EMAIL PROTECTED]>:

> Am 2005-06-21 17:28:11, schrieb Thilo Engelbracht:
> > Hallo Liste!
> > 
> > Der Mailserver meines Providers empfängt E-Mails für meine beiden
> > Domains ("engelbracht.de" und "engelbracht.com").
> > Diese E-Mails werden mit "fetchmail" auf meinen Linux-Server übertragen
> > und an den lokalen MTA (postfix) übergeben.
> > 
> > Heute habe ich meine fetchmail-Logdatei überprüft. Dabei habe ich
> > folgende Einträge entdeckt (Auszug):
> > 
> >  [ ... ]
> > 
> > Kann mir jemand sagen, was die o.a. Logeinträge zu deuten?
> 
> Das bedeutet, das Dein postfix die message von fetchmail bekommen
> hat, aber sie nicht haben will weil, z.B., die besagten 4 Accounts
> in Deiner Blacklist oder ähnliches sind.

Ja - Du hast recht... Es war kein fetchmail-Problem, sondern ein
kleiner Fehler in meiner Postfix-Konfiguration. Mittlerweile
läuft's einwandfrei.

> Somit hat postfix einen 450 gesendet und fetchmailhat die Message
> auf des ISP's Server nicht gelöscht...
> 
> Sprich, Du wirst warscheinlich diese 4 zeilen hundertfache in
> Deinen Logs wiederfinden...

Auch damit hast Du recht... :-)

> Greetings
> Michelle

Vielen Dank!

Gruß,

Thilo

-- 
Registered Linux user #348074 with the Linux counter
http://counter.li.org


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an