Werner Mahr <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Am Donnerstag, 30. Juni 2005 00:34 schrieb Andreas Pakulat:
>> On 30.Jun 2005 - 00:08:56, Werner Mahr wrote:
>> Aber ich glaube keine der beiden Optionen hat Einfluss auf das neue
>> apt-Zeugs, wenn da wirklich die deb's signiert werden...
>
> Ich denke mal das da ein neues Feld im Control von dem Deb eingefügt 
> wird, das ganze Deb durch gpg oder so zu jagen macht ja nicht wirklich 
> Sinn.

Nein, der Trick ist ganz einfach. Die Release-Dateien, die apt mit update
zieht, sind signiert. Darin stehen die MD5-Summen der Packages-Dateien
und in denen stehen die MD5-Summen der Packete.

#v+
$ ls /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_experimental_Release*
/var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_experimental_Release
/var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_experimental_Release.gpg
$ sed -n 10,12p 
/var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_experimental_Release
MD5Sum:
 9773ff94eb224c1ebd9a6d15910ebe29           344480 main/binary-alpha/Packages
 7140d6182532f0407e341544f19a265c            79134 main/binary-alpha/Packages.gz
$ apt-cache show hello |grep MD5
MD5sum: 167c0d7951ede4e7520325c9ea3693d9
#v-

Jörg.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an