Hallo Andreas!

On Wed, 6 Jul 2005, Andreas Hannemann wrote:
> Abschlie?end kann man nun folgendes sagen:
>
> [...]
> Das Knoppix 3.9 enth?lt einen Treiber der Version (?ber dmsg
> ausgelesen)  2.2LK, dieser scheint einwandfrei zu funktionieren.
> Welche Version ist der aktuelle auf der Debian 3.1 Sarge Distribution?

Der 2.2LK ist seit linux-2.6.11 dabei (laut kernelhq.org). Versuch es mal
mit einem neueren Installer, etwa

http://people.debian.org/~joeyh/d-i/images/daily/

Der hat 2.6.11 plus Patches und kann afaik auch Sarge installieren.
(Jedenfalls war bzw. ist es das erklaerte Ziel von D-I, auch mit neueren
Builds des D-I auch Sarge zu installieren, eben weil in der Zwischenzeit
neue Hardware auf den Markt kommt).

> Hat noch jemand anders ?hnliche Probleme mit diesem Chipset und den
> Treiber?
>
> Mein 2. Problem kam hier kaum zum Vorschein, weil ich von anfang an
> kein endsprechendes Ger?t gefunden habe, welches ich h?tte ansprechen
> k?nnen. Das Notebook verf?gt ?ber eine WLAN Karte. Dies soll ein Intel
> Modell sein. Nachden ich diese Karte weder mit Windows noch mit Linux
> irgendwie haben aufsst?bern k?nnen, aber der Hersteller darauf
> beharrte diese eingebaut zu haben, beschloss ich vorhin das Notebook
> zu ?ffnen um zu sehen ob ?berhaupt eine eingebaut ist.

Intel hat (fuer Windows) ein Tool, das die Karte identifiziert, wenn denn
eine eingebaut ist:

http://support.intel.com/support/wireless/wlan/sb/cs-005905.htm

> UND!?? Nix... es war KEINE Karte eingebaut,...der mini-PCI Slot ist
> leer argh.. Hab das erstmal reklamiert,....mal sehen was dabei raus
> kommt.

Da sollte eigentlich schon der Output dieses Tools genuegen. Ist aber
trotzdem aergerlich fuer Dich.

MfG Jens

Antwort per Email an