Dirk Salva wrote:

> Hi Leute,
> 
> ich lasse meinen Desktop nun schon seit geraumer Zeit im
> TwinView-Betrieb (nVidia-Variante von Xinerama) unter KDE (Sarge)
> laufen. Jetzt habe ich nach langer Zeit mal wieder vorgehabt,
> tuxracer laufen zu lassen. Ärgerlich ist dabei, daß selbiger sich
> nicht auf einen Desktop-Monitor beschränkt oder die komplette Breite
> nutzt, sondern sein "Fenster" im umgebenden Schwarz in die Mitte
> legt, genau in beide Monitore aufgeteilt. So ist das natürlich
> unspielbar.

Nein, wirklich unbrauchbar ist das erst bei Ballerspielen;) Das
Zielkreuz genau zweigeteilt;)

> Hat jemand eine Idee, wie ich ihn dazu bringe, nur einen Bildschirm
> zu nutzen!?

Du brauchst in der XFree86.conf eine Option Metamode mit
"1280x1024,NULL" (,NULL kann auch weggelassen werden, schau in die
NVIDIA README) und musst bei Tuxracer genau 1280x1024 auswählen. Dann
schaltet er auf Ein-Bildschirmbetrieb um, wo dann Tuxracer läuft.

Meine XFree86 Config:
http://www.markus-raab.org/Info/Config/XF86Config-4.txt

mfg Markus

-- 
http://www.markus-raab.org | Bücher sind nicht Denkmäler der
                      -o)  | Vergangenheit, sondern Waffen der
Kernel 2.6.12.2        /\  | Gegenwart.  -- H. Laube  
on a i686             _\_v | 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an