Joerg Rieger schrieb:

On Fri, Jul 22, 2005 at 12:20:28PM +0200, Saskia Whigham wrote:
die Option AllowGroups besagt das die Benutzer die unter dieser Option stehen den SSH Server kontaktieren könne. Was ist aber mit den andren Benutzern wenn ich die Option DenyGroups nicht einsetze dürfen die dann trotzden SSH oder lässt der Dienst dann nur Benutzer passieren die unter AllowGropus stehen und dem Rest wird keinen Zugriff gewährt? Andere Frage wie sieht es aus wenn ein Benutzer in 2 Gruppen ist die eine davon aber unter der Option DenyGroups steht die andere aber nicht. Wie arbeitet Debian dann lässt es den Benutzer passieren weil er ja in einer Gruppe ist die nicht unter DenyGroups steht oder sagt er der Benutzer ist auch in der Gruppe die keine Zugriff darf deshalb speere ich ihm den Zugang zum SSH-Server. Also Quasi das schwächere Recht gewinnt?

man sshd_config

"
AllowGroups

  If specified, login is allowed only for users whose primary group or
  supplementary group list matches one of the patterns.

DenyGroups

  Login is disallowed for users whose primary group or supplementary
group list matches one of the patterns.
AllowUsers

  If specified, login is allowed only for user names that match one of
the patterns.
DenyUsers

  Login is disallowed for user names that match one of the patterns.
"


das heisst ich bräuchte nur den einen User der SSH Zugang haben darf unter 
AllowUsers eintragen und dann hätte alle anderen Gruppen bzw. User die dort net 
stehen keinen Zugriff mehr. Ist das so richtig?


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an