-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Frank Küster schrieb:
> Robin Haunschild <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
>>Trackpoints und Touchpads kann man bei Laptops meist mit [Fn]+[FX] an- und 
>>abschalten. Bei mir ist dies z.B. [Fn]+[F7].
> 
> Also mein Inspiron 8100 hat allerlei Fn+X Tasten beschriftet, aber
> nichts für den Touchpad.

Ist beim 4100 genauso.

> Ganz abschalten kann man den Touchpad auf Befehl (oder immer wenn die
> Tastatur benutzt wird) mit synclient, wenn xfree86-driver-synaptic
> installiert ist.  Aber du willst ja wahrscheinlich das Touchpad
> weiterverwenden und nur den Trackpoint abstellen?

Ganz genau!

>>Ansonsten kann man die entsprechenden Zeilen in der XF86Config bzw. xorg.conf 
>>entfernen / kommentieren.
> 
> Welche wären das denn?

Das wüßte ich auch gerne.
Das stehen nur die ganz normalen Einträge für Keyboard und ps aux mouse
drin.

Gruß
Ole

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFDAxb1yvYyq6voIbURAhhkAJ9n2218kIeSmTc7LCnlf/YeppkgygCg+MO8
Pzy5jTjVB1hd8o4gdIEGyOc=
=OWFy
-----END PGP SIGNATURE-----


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an