On 30.Aug 2005 - 00:03:52, finarfin wrote:
> ich bin der Neue :).

Dann hiermit auch an dich der Hinweis: Realnamen sind hier gern gesehen.

> Und ich habe folgendes Problem :

Nicht nur das, dein Mozilla behauptet deine Mail waere UTF-8 kodiert,
dabei ist sie Latin-1 kodiert, sieht man sehr schoen an den kaputten
Umlauten...

> Plugins unter Xmms/Ausgabe-Plugins:
> OSS-Treiber 1.2.10    (ausgewählt)

Wieso? Du solltest hier Alsa auswaehlen, insbesondere wenn du Alsa
konfiguriert hast. Es ist IMHO gut moeglich das die OSS-Emulation von
Alsa bei dem von dir benutzten Treiber Probleme macht und die Abstuerze
daher ruehren.

> Was kann ich tun um xmms einwandfrei zum laufen zu bekommen?
> mit "alsaconf" habe ich alsa konfiguriert, keine Verbesserung.

Wenn du die Alsa-Ausgabe nicht benutzt kann das auch nichts
verbessern...

> Ich bitte Euch um Hilfe da ich eigentlich schon alles durchprobiert habe
> und auch schon in einem Forum einen thread am laufen hatte der aber
> inzwischen eingefroren scheint.

Hmm, du koenntest mal probieren nen strace anzulegen, um einen Hinweis
darauf zu erhalten wo genau er "einfriert", das geht mittels:

strace xmms >xmms.log 2>&1

Interessant waeren dann wahrscheinlich die letzten 10-30 Zeilen des
logs, nachdem sich xmms "aufgehaengt" hat.

Andreas

-- 
You now have Asian Flu.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an