Hallo,
ich wollte mir mal einen eigenen Kernel 2.6.13 von kernel.org bauen.
Ich habe mich an
http://www.debian.org/doc/manuals/reference/ch-kernel.de.html
gehalten, was aber aber schon ziemlich alt wirkt.

Nach dem compilieren soll man ja nun bzImage nach /boot kopieren und in die
menu.lst (grub) eintragen.
Ich habe bzImage in /boot/vmlinuz-2.6.13-k7-peter umbenannt und in die
menu.lst eingetragen.
Nun gibt es bei den Debian-Kernels auch noch die Datei
/boot/initrd.img-2.6.11-1-k7.
Wo bekomme ich die bei einem selbst-compilierten Kernel her?

Danke für alle Hinweise und Tips.

Ciao
  Peter Schütt

-- 
www.pstt.de

Die E-Mail-Adresse funktioniert, kann aber u.U. in Zukunft mal abgeschaltet
werden. Ohne "_remove_this_" wird sie auch in Zukunft noch funktionieren.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an