Frank Dietrich wrote:
> Michelino Caroselli <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
>> Hmm, alle Pfade stehen auch (zumindest in den neueren Versionen) als
>> relative Pfade in der prefs.js. 
> 
> Das hab ich schon rausgefunden. Und es scheint sich auch nur auf
> diese Datei beschränkt zu sein.

Ich kann mich auch nicht erinnern in einer anderen Datei etwas angepasst
zu haben.

>> Wenn du es einrichten kannst, das
>> die Verzeichnisstruktur erhalten bleibt (relativ zum
>> Profilverzeichnis!) brauchst du nur in der profiles.ini
>> (Windows: .../Anwendungsdaten/..., Debian: ~/.mozilla-thunderbird)
>> 'Path=' anzupassen, und die absoluten Pfade in der prefs.js (unter
>> Windows schön an 'C:' o.ä. zu erkennen;) zu löschen. Beim nächsten
>> Aufruf passt TB die absoluten Pfade wieder an.
> 
> Das ist einen Versuch wert. Bisher läuft es zwar bereits nur mit der
> Anpassung in der profiles.ini. Es werden auch alle Mails angezeigt
> etc. Aber sobald versucht wird eine Einstellung zu ändern stürzt er
> ab.

Welche Einstellungen?
Schon probiert:
Über Konsole aufrufen und schauen ob eine Fehlermeldung ausgegeben wird?
Mit strace starten und versucht herauszufinden was ihn zum Absturz bringt?


Michel
-- 
Wußten Sie schon...
... daß auch die besten Schwimmer "im Grunde" garnicht schwimmen können?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an