Hallo Andreas,

Am Donnerstag, 15. September 2005 11:58 schrieb Andreas Pakulat:
> On 15.09.05 10:54:35, Ralf Schmidt wrote:
> > Das hatte ich mit "wget hhtp://www.google.de -O /dev/null"
> > in /etc/ppp/ip-up.d in usepeerdns eingbaut.
> > Danach hatte ich für immer Ruhe davor.
>
> Das klappte bei mir auch nicht zuverlaessig - vermutlich weil ebend das
> wget dann www.google.de nicht aufloesen konnte. In jedem Fall fand ich
> das total besch*** und hab deswegen den Provider gewechselt.

Dann ersetze www.google.de durch eine IP-Adresse. Das sollte auf jeden 
Fall gehen weil es nichts zum auflösen gibt.


Gruß
 Ralf


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an