Am Dienstag, 30. Juli 2002 21:22 schrieb Gerhard Olejniczak:
> [...]
> habe ich versucht es zu compilieren (unter woody). Ich bekomme
> folgende Fehlermeldung:
>
> [...]
> Falls du es erfolgreich erzeugt hast: was braucht man, was woody
> nicht hat? Ach ja:
> $gcc -v
> gcc version 2.95.4 20011002 (Debian prerelease)
>
> liblcms-dev ist installiert.

Hallo Gerhard,

Ich bin auch gerade dabei. Bei mir hagelt es auch nur so vor 
Fehlermeldungen.

Du benötigst soweit ich weiß neben libqt-dev oder libqt3-dev 
außerdem wahrscheinlich uic. 

Das Makefile in ./ICCtoIT8/ habe ich bearbeiten müssen:
clean:
        -rm icc2it8.o getopt.o icc2it8
        # icc2it8.exe
da make daran scheiterte das nicht vorhandene icc2it8.exe löschen.

Jetzt habe ich erstmal mit dselect herumgekämpft um die 
dependencies aufzulösen, mit dem 'tollen' Erfolg, dass es 
41 / 75 Mb nachladen will. Mal schauen, wann ich das mache.

Vielleicht schaust Du dir mal die entsprechenden Zeilen in den 
header Dateien an.

Wahrscheinlich können Dir da c-Programmierer mehr helfen, falls 
meine Vorschläge nichts bringen sollten.

Jedenfalls sahen die screenshots schonmal vielversprechend aus ;-)

ciao

gerhard 


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an