ja hallo erstmal,...

Am Dienstag, 18. Oktober 2005 21:45 schrieb Andreas Pakulat:
> On 18.10.05 20:42:53, Jan Luehr wrote:
> > Am Dienstag, 18. Oktober 2005 20:03 schrieb Jan Luehr:
> > > Am Dienstag, 18. Oktober 2005 14:53 schrieb Michael Koch:
> > > > > Auf /dev ist tmpfs gemountet.
> > > > > Was ich nur nicht so ganz verstehe:
> > > > > Wodurch wurde das ausgelöst - wie kann ich das wieder abstellen?
> > > >
> > > > Das ist auf alle Faelle der udevd. Do solltest lieber fragen wie man
> > > > das richtig konfiguriert.
> > >
> > > Offen gesagt interessiert micht udev nicht. Ich will einfach die inoden
> > > haben und fertig.
> > > Wann sie nicht da sind ist für mich egal.
> > > Ich habe dies tmpfs zeug mal aus dem Kernel und fstab geschmissen.
> > > Hoffentlich habe ich dann Ruhe. Wenn ich jetzt schon einen Daemon (also
> > > RAM und CPU) brauche um mir die 16 SCSI Inoden anzulegen, dann wohl
> > > auch einen, der mich beim Sterben unterstützt ;)
> >
> > Jo, jetzt ist Ruhe und alle Inoden sind da.
>
> Einfacher waere es gewesen udev zu deinstallieren oder zu deaktivieren.
> Ausserdem scheinst du nur einen Stick zu mounten was? Wenns naemlich
> mehr werden, ist udev schon recht hilfreich.

Nein - sourcen und builtscripts waren ja schon da. udev hätte ich mir erst 
anlesen müssen.
Außerdem nutze ich zu wenig USB-Sticks, alsdass das hilfreich werden könnte.
(Es ist zwar mehr als einer  - aber ich komme gut ohne so was klar)

Keep smiling
yanosz

Antwort per Email an