Hermann Kaiser schrieb:
> 
> On Oct 20, 2005, at 3:49 PM, Matthias Ochs wrote:
> 
>> Jan Kohnert schrieb:
>>
>>> Matthias Ochs schrieb:
>>>
>>>> Soll ich das Script als root ausführen?
>>>
>>>
>>>
>>> Das wäre eine Möglichkeit, um die Heimatverzeichnisse *aller* deiner
>>> $USER mit
>>> einem Rutsch sichern zu können. Vergiss dann aber bei deinem rsync die
>>> --owner und --group Optionen nicht, sonst mußt du beim Zurückspielen
>>> evtl.
>>> wieder ein chown ansetzen ;)
>>
>>
>> Sind die Optionen --owner und --group nicht in der Option -a (--archive)
>> enthalten?
> 
> Ja sind sie. Genau das verursacht die Fehlermeldung permission denied.
> Da rsync hier versucht auf dem Zielrechner die Datei mit owner root zu
> speichern was nun als normaler user nicht geht. (Vorausgesetzt die
> source datei ist fuer den user lesbar)d
> 

Guter Hinweis, ich habe mir so beholfen, dass ich das Skript als root
und per cronjob ausführen lasse (lassen will). Dazu habe ich einen SSH
Schlüssel generiert und so eine passwortlose SSH Verbindung ermöglicht.
Bevor ich jetzt das Skript als cronjob ausführen lasse wollte ich es
nochmal test. Leider läuft es nicht richtig:

[EMAIL PROTECTED]:~/.ssh # /home/oxo/backup
building file list ... done
deleting home/oxo/.mozilla-thunderbird/57uccla4.default/lock
home/oxo/.gconfd/
/home/oxo/.gconfd/saved_state
home/oxo/.mozilla-thunderbird/57uccla4.default/
home/oxo/.mozilla-thunderbird/57uccla4.default/Mail/Local Folders/
/home/oxo/.mozilla-thunderbird/57uccla4.default/Mail/Local Folders/Inbox

Hier hört es einfach auf! Ohne Fehlermeldung o.ä. Ich muss es mit CTRL-C
abbrechen wenn ich wieder auf den prompt kommen will. Wenn ich mit top
während der Ausführung 'zuschaue' sehe ich auf beiden Rechnern ssh und
rsync Prozesse laufen bis zu dieser Datei und dann einfach aufhören.

Kann sich einer von Euch vorstellen was da nicht läuft??

TIA,

Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an