On 2005-12-02 20:12:20 +0100, Alexander Schmehl wrote:
> * Christian Brabandt <[EMAIL PROTECTED]> [051202 15:36]:
> 
> > Dann überlege dir, worauf du verzichten kannst und lösche die Links in
> > /etc/rc2.d.
> 
> Nein!  So geht's nicht.  Nachdem das entsprechende Paket aktualisiert
> wurde, sind die Links wieder da, und er steht wieder vor dem Problem.
> Also lieber die Dienste mit update-rc.d deaktivieren, oder am besten
> gleich deinstallieren.

update-rc.d sollte eigentlich erkennen, dass du da selber die Links
gelöscht hast. Das Problem entsteht nur, wenn du *alle* Links löscht, da
dann update-rc.d nicht erkennen kann, dass es eine Paketaktualisierung
ist und keine Installation. Deshalb empfiehlt es sich nur die
Start-Links zu löschen und die Stop-Links stehen zu lassen.

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an