On 2005-12-03 17:59:03 +0100, nils reitnauer wrote:
> fritz schrieb:
> 
> >hallo leute, mit dem debian-firefoxpaket (1.0.4-2sarge5) kann ich keine 
> >erweiterungen installieren. Es erscheint zwar der installationsdialog aber 
> >nach dem drücken von installieren passiert nichts! wo muss ich was 
> >einstellen? mfg fritz
> >
> Gegenfrage wieso lädst du nicht einfach von der mozilla.org seite den 
> allerneusten 1.5 browser? Der ist erstens mal viel neuer und alle 
> erweiterungen gehen auch.

Dafür darf er selber sorgen, dass der Firefox im PATH und im Menü
auftaucht. Und auch andere Sachen, die vom Firefox abhängen
(Language-Pack) darf er selber installieren.

> Wobei java installierst du am besten nach 
> dieser anleitung von sun:
> http://www.java.com/de/download/help/5000010500.xml#enable

Schlechte Lösung, da er so am Paketmanagement vorbei installiert. Auf
dem System ist dann zwar Java drauf, aber davon weiß dann das
Paketmanagement nichts und will bei zusätzlichen Paketen eine weitere
Java-Implementierung installieren. Will er mal das Sun Java
deinstallieren, darf er es auch manuell machen (oder hat das Paket eine
brauchbare Deinstallationsroutine?)

Besser ist es mittels des Pakets "java-package" das Sun Java Paket in
ein deb zu wandeln und dieses dann zu installieren. Einerseits weiß dann
dpkg, dass ein Java installiert ist und man kann es wieder mit
dpkg/apt-get/etc. wieder problemlos deinstallieren.
Ein Hinweis noch: man sollte das Paket wirklich mit fakeroot bauen (und
nicht als echter root), da das Sun Java Paket irgendwelche Dateien in
/etc gerne verändern möchte.
http://www.debianforum.de/wiki/JavaPackageGenerator

Wer sich das Selberbauen sparen möchte, auf
http://www.debian-unofficial.org scheint es fertige debs zu geben.

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an