Hi Ralf,

Zitat von Ralf Schmidt <[EMAIL PROTECTED]>:

> Hallo Georg,
> 
> Ich habe vor längerer Zeit selbst mal an einer Fibu gesucht. Hatte es
> zwischenzeitlich beiseite gelegt und nich weiter verfolgt.

Gedacht habe ich an so etwas auch schon. Und im Prinzip ist es ja auch nicht
weiter schwierig, aber der Teufel steckt da wohl im Detail. Das Datenbanklayout
mag ja noch ganz übersichtlich sein, aber wieviel Stunden in die
Benutzeroberfläche gesteckt werden muß, steht in den Sternen. Und dann kommt
dazu, daß die FiBu-Programme nach den Richtlinien zur ordnungsgemäßen
Buchführung am besten zertifiziert sein sollten (bei buchführungspflichtigen
Unternehmen). Ansonsten kann der Außenprüfer des Finanzamtes einen ziemlichen
Aufstand produzieren.

> Eben habe ich einen interessanten Beitrag aus 2002 gefunden. 
> Vielleicht hilft er dir ein wenig weiter.
> http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/07/fibu/fibu.html
> 
> ESS Pentaprise ist Plattformunabhängig, kostet aber Geld. Mir war die
> Version zu groß und zu Teuer (~ 1500 Euronen)
> http://www.pentaprise.de
> Eine Demo gibt es auch.

Au weia, das ist ja eine ERP-Software inklusive Materialwirtschaft,
Auftragsabwicklung etc. Das ist mir vier Nummern zu groß, bei mir weder
Material noch Aufträge in nennenswerter Zahl abgehandelt werden müssen. Das
wäre dann doch overkill.

> Ich werde mich  für 2006 endlich nach einer Lunux Fibu ernsthaft
> umsehen. Vielleicht können wir ja ein paar Erfahrungen ausstauschen.

Na ja, am Suchen bin ich selbst nicht mehr für Linux. Bei einer Fibu reichts
eben nicht wie bei vielen anderen Anwendungen aus, daß die Programmierung
stimmt, vielmehr müssen auch die nicht ganz unwesentlichen (steuer-)rechtlichen
Zusammenhänge korrekt umgesetzt und laufend aktualisiert werden.
Ich habe schon eher mal daran gedacht, so etwas selbst anzufangen um es dann
anzubieten. So viel wie ich mich mit dem Thema schon rumgeschlagen haben :-)

Ciao, Georg


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an