On Fri, Dec 23, 2005 at 02:11:21PM +0100, hans knausser wrote:
> >2005/12/20, Bastian Venthur <[EMAIL PROTECTED]>:
> >> Michelle Konzack wrote:
> >
> > Moinsen,
> Servus,
> >
> > > Kann mir jemand sagen, ob es noch das Project
> > > mit den lokalisierten Packages.gz gibt?
> >
> > Meinst du etwa was ich denke? Lokalisierte packages.gz Dateien? Gibts/gabs
> > sowas tatächlich mal?
> 
> ist damit eventl. das hier gemeint:
> http://debiananwenderhandbuch.de/sources.list.html#paketbeschreibungen
> http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/04/020-ddtp/ddtp.html
> 
> Aktuelle Infos hab ich dazu aber nicht gefunden. Ein aktueller Stand
> dazu würde mich auch interessieren - das Projekt hört sich interessant
> an.

dazu kann ich was sagen

ja, das Projekt ist z.Z. tod. Der Grund lag im damaligen Einbruch auf
gluck (was die Abschaltung von allen Diensten auf gluck zur Folge
hatte), Probleme mit dem Mail-Server von gluck (und das ddtp was Mail
basiert, was somit tödlich war) und noch einige andere Probleme.

Ich habe vor Monaten angefangen den ddts von grundauf neu zu
schreiben. Mit einer sql-Datenbank als Backend. 

Neuer Host ist http://ddtp.debian.net/. Ist z.Z. aber nur ein readonly
interface. 

Das neue apt in experimental unterstützt jetzt auch (endlich) die
Translations files für die Übersetzungen. 

Soweit ist der Sachstand.

Fragen?

Gruss
Grisu
-- 
Michael Bramer  -  a Debian Linux Developer      http://www.debsupport.de
PGP: finger [EMAIL PROTECTED]  -- Linux Sysadmin   -- Use Debian Linux
"Wer barfuß geht, dem kann man nichts in die Schuhe schieben"
                                      --- Helga Schräer


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an