Heino Tiedemann wrote:

> Ich würde ein günstiges nehmen,
> zum Beispiel
> [...]
> mit der man debian sauber installiert

Was bitte kann man an der Installation verhauen/nicht sauber sein?

Selbst wenn man Random mäßig die Fragen beantwortet, gibt es abgesehen von
der Partionierung nichts was man nicht schnellestens wieder mit
dpkg-reconfigure und Konsorten abändern könnte.

> und sich etwas Hintergrundwissen aneignet,

Das ist was man wirklich braucht;)

Wenn mans bei der Installation falsch macht UND dann nicht weiß was man
dagegen tun kann, hat man ein Problem;)

> weil du später doch auf Online-Literatur zurückgreifen 
> wirst, lohnt IMHO der kauf von vielen, teuren Büchern nicht.

ack

Wobei man mit debian (derzeit sogar noch mit main) sehr gut auch offline
doku lesen kann.

mfg Markus

-- 
http://www.markus-raab.org | Das Universum ist für jeden zugänglich und 
                      -o)  | kann das eigene Dasein mit einem Gefühl für
Kernel 2.6.15          /\  | Schönheit, Vernunft und Ehrfurcht
on a i686             _\_v | bereichern.  -- (T. Ferris)   


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an